Ziele
Arbeit auf der Baustelle erleichtern und optimieren
OptiBau ist eine einfache Planungs- und Kommunikationshilfe zur Baustellenlogistik. Die darin enthaltenen Massnahmen sind machbar, senken die Belastungen für die Mitarbeitenden des Ausbaugewerbes und bergen substanzielle wirtschaftliche Vorteile. Die Baustellenorganisation soll darauf ausgerichtet werden, dass die Mitarbeitenden künftig möglichst wenig tragen müssen. OptiBau schützt die Gesundheit und fördert den wirtschaftlichen Erfolg.
Konkret kann OptiBau Folgendes verbessern:
- Wirtschaftlicheres Abwickeln
- Bessere Ordnung auf der Baustelle
- körperliche Belastungen reduzieren
- Baustellensicherheit erhöhen
- Baumängel reduzieren
Schlüsselelemente
Kommunikationskonzept zur Gesamtkoordination
damit alle an einem Strick ziehen
Logistikkonzept →
unabdingbare organisatorische Voraussetzung, damit es leichter wird
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzept auf der Baustelle
gemäss Art. 4 der Bauarbeitenverordnung
Technisch-organisatorische Massnahmen zur Umsetzung des Logistikkonzeptes, damit
- die Anlieferung reibungslos abläuft: d. h. auf klar definierten Verkehrswegen und Umschlagplätzen, mit klar gekennzeichneten Materiallagern und entsprechender Bewirtschaftung.
- der Warentransport ins Haus und zu den Zielorten mittels Hilfsmitteln ausgeführt werden kann wie Handhubwagen, kollektiv verfügbare Aufzugshilfen wie Kran, Fassadenlifte oder Innenlifte.
- der Rückschub und die Entsorgung aus kollektiver Sicht effizient und kostengünstig gestaltet sind.